Bei Benutzung eines PicoPSU Netzteiles bietet es sich an, die beiden USB Buchsen und die Powerbuchse, den An/Aus Taster sowie den Umschalter für den CPU Typ in die vorhandenen Aussparungen im STE Gehäuseunterteil zu nutzen, wo ursprünglich das Netzteil war. Der Vorteil ist, dass man das Gehäuse nicht beschädigen muss und ein Rückbau leicht möglich ist.
Die mitglieferte doppelten USB Buchsen passen von der Breite exakt in die größere Öffnung. Dabei kann man das Plastik der Buchsenummantelung etwas modelieren. Die Powerbuchse, der An/Aus Taster sowie der Umschalter für die CPU passen nebeneinander und mit Unterlegscheiben in die kleinere Öffnung.
Hier eine alternative Lösung mit einem 3D druckbaren Frame: viewtopic.php?t=7617
__________
When using a PicoPSU power supply, it is a good idea to use the two USB sockets and the power socket, the on/off button and the switch (blue) for the CPU type in the existing holes in the back of the STE housing base where the power supply was originally. The advantage is that you do not have to damage the case and it is easy to reverse the process.
The supplied double USB sockets fit exactly into the larger opening. The plastic of the socket casing can be modelled a little. The power socket, the on/off button and the switch for the CPU fit next to each other and with washers in the smaller opening.
Here is another solution with a 3D printable frame: viewtopic.php?t=7617